Archiv des Autors: Mathias Voigt

Maklergebühr: Wann fällt die Maklercourtage an und wie hoch ist sie?

Alles Wichtige zur Maklergebühr Was ist der Unterschied zwischen Maklercourtage und Maklerprovision? Wer einen Immobilienmakler beauftragt, will natürlich wissen, mit welchen Kosten in diesem Zusammenhang zu rechnen ist. Das ist manchmal gar nicht so einfach zu bestimmten, da die Begrifflichkeiten oft unklar sind oder synonym verwendet werde. Es ist nicht selten, dass von einer Maklergebühr, […]

Immobilienmakler: Welche Aufgaben hat er? Welche Kosten entstehen?

Alles Wichtige zum Immobilienmakler Weitere Ratgeber zum Immobilienmakler → Bestellerprinzip → Maklergebühr → Maklerprovision → Wer zahlt den Makler? Was macht man als Immobilienmakler? Was ist ein Immobilienmakler? Grundsätzlich befasst sich ein Makler mit dem Suchen und Anbieten von Immobilien. Dabei kann es sich um Objekte zum Mieten bzw. Vermieten oder zum Kaufen bzw. Verkaufen […]

Mietpreisbremse in Berlin: Gesetz oder unwirksam?

Das Wichtigste zur Mietpreisbremse in Berlin Rechtliche Grundlagen: Was gilt bezüglich der Berliner Mietpreisbremse? Überschriften wie „Mietpreisbremse in Berlin gekippt“ oder „Mietpreisbremse in Berlin ist verfassungswidrig“ warn in den letzten Jahren in den Schlagzeilen zu finden. Allerdings ist die Aussage dieser nicht ganz richtig, denn auch in Berlin ist seit 2015 eine Mietpreisbremse gültig. Die […]

Besenrein: Was bedeutet das für Mieter beim Auszug?

Das Wichtigste zum Thema „Besenrein“ Besenreine Übergabe: Wozu sind Mieter beim Auszug verpflichtet? Beim Umzug und der Übergabe der Mietsache an den Vermieter, gibt es für Mieter einiges zu beachten. Wie muss die Wohnung aussehen? Ist eine Renovierung notwendig oder verpflichtend? Was bedeutet es, wenn eine Wohnungsübergabe besenrein erfolgen soll? Grundsätzlich gilt, was im Mietvertrag […]

Alarmanlage im Haus: Was gilt im Mietrecht?

Hausalarmanlagen können für mehr Sicherheit sorgen Einbruchschutz ist auch im Mietrecht ein wichtiges Thema. Besonders die Frage, wer dafür eigentlich verantwortlich ist und wer die Kosten tragen muss, spielt zwischen Vermietern und Mietern oft eine Rolle. Doch müssen Vermieter überhaupt dafür sorgen, dass eine Alarmanlage im Haus vorhanden ist? Und dürfen Mieter das Haus mit […]

Betriebskostenerhöhung: Wann und wie diese erfolgen kann

Erhöhung der Betriebskosten: Eine Ankündigung ist notwendig Betriebs- bzw. Nebenkosten dürfen in bestimmtem Maße auf die Mieter umgelegt werden. Das ist allerdings nur möglich, wenn eine solche Zahlung im Mietvertrag auch vereinbart wurde. Das kann entweder in Form von Vorauszahlungen oder auch als Pauschalbetrag der Fall sein. Da sich Kosten für Wasser, Hausstrom, Heizung, Versicherungen […]

Teilkauf: Haus oder Immobilie verkaufen und drin wohnen bleiben

Altersvorsorge mit Wohnrecht durch Teilverkauf der Immobilie als Option Möchten sich Haus- oder Wohnungseigentümer im Alter finanziell absichern, aber ihr gewohntes Zuhause nicht verlassen, kann der Teilverkauf der Immobilie eine Option darstellen. In der Regel beteiligen sich spezialisierte Unternehmen oder Firmen am Teilkauf für ein Haus oder eine Immobilie und stellen das notwendige Kapital zur […]

Immobilienverrentung: Vor- und Nachteile dieser Verkaufsvariante

Verrentung der Immobilie für monatliche Zahlungen und lebenslanges Wohnrecht Altersvorsorge ist immer ein wichtiges Thema. Fällt die Rente gering aus oder reicht das Angesparte nicht, um das Haus bzw. die Wohnung altersgerecht umzubauen, kann der Verkauf der eigenen Immobilie eine Option darstellen. Doch wohin ziehen, wenn der Wohnungsmarkt angespannt ist und die Mieten immer weiter […]

Ortsübliche Vergleichsmiete: Grundlage für eine Mieterhöhung

Die Nutzung von Vergleichsmieten ist gesetzlich bestimmt Welche Grundlage Vermieter nutzen können, um eine Mieterhöhung zu erreichen oder bei einer Neuvermietung den Mietpreis anzuheben, ist gesetzlich festgelegt. Um ein solches Erhöhungsverlangen zu begründen, ist die ortsübliche Vergleichsmiete wichtigstes Mittel. Aber auch für Mieter ist eine solche Vergleichsmiete von Bedeutung, da sie über diese ermitteln können, […]