Kategorie: Allgemein

Videoüberwachung im Mietshaus: Was ist erlaubt – und was nicht?

Der Einsatz von Videoüberwachung in einem Mietshaus sorgt immer wieder für Diskussion – rechtlich gelten dabei strenge Vorgaben. Wann Kameras erlaubt sind, warum ein einzelner Mieter sie verhindern kann und welche Urteile klare Grenzen setzen, erfahren Sie hier.

Anbau von Cannabis im Kleingarten bleibt verboten!

Im Zuge der Cannabis-Legalisierung stellt sich die Frage, ob der Anbau in Kleingärten nun erlaubt ist. Was das Bundesgesundheitsministerium diesbezüglich geäußert hat, lesen Sie in diesem Artikel.

BGH-Urteil: Untervermietung der Wohnung in Teilen erlaubt

Mieter dürfen Teile ihrer Wohnung untervermieten, um dadurch ihre Mietkosten zu reduzieren. Es ist dabei nicht relevant, ob es sich bei der Wohnung um einen Haupt- oder Zweitwohnsitz handelt. Dies entschied der BGH am 21.11.23. Mehr zum Urteil erfahren Sie hier.

Neuregelung der Grundsteuer: 2025 tritt diese in Kraft

Der Bundesrat hat der Neuregelung der Grundsteuer zugestimmt. Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt treten die entsprechenden Gesetze und Änderungen ab dem 01. Januar 2025 in Kraft. Was sich bei der Grundsteuer ändert, erfahren Sie hier.