Die Zahl an Rechts- und Fachanwälten aus dem Bereich Mietrecht ist selbstverständlich groß. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Rechtsanwälten der Stadt Augsburg:
Name und Schwerpunkt | Adresse und Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Lemor Reisser Holzmann(Rechtsanwälte & Fachanwälte) | Miriam Holzmann Telefon: +49 821 34797-0 Email: info@lemor-reisser-holzmann.de |
Kanzlei WBK(Rechtsanwälte) | Wahlster-Bode und Köppert Telefon: 0821 / 600 80 232 Email: info@wbk-augsburg.de |
Als kreisfreie Großstadt mit etwa 289.000 Einwohnern ist Augsburg Sitz der Regierung und des Bezirkes Schwaben. Die Universitätsstadt liegt im Südwesten Bayerns und zählt zu den drei größten Städten des Bundeslandes.
Aufgrund ihrer langen Geschichte war die Stadt immer wieder ein kulturelles Zentrum, was auch heute noch von großer Bedeutung für die Region ist. Aus der römischen Zeit sind in den Museen der Stadt die erhaltenen Fundstücke ausgestellt.
Der Dom der Stadt sowie die Basilika St. Ulrich und Afra bestimmen das Stadtbild. Im Dom können Interessierte die weltweit einzigen erhaltenen Beispiele romanischer Glasmalerei und weitere Kunstschätze betrachten.
Gebäude aus der Renaissance, wie das Rathaus oder die Prachtbrunnen (Herkulesbrunnen, Augustusbrunnen, Merkurbrunnen), sind einen Besuch wert. Darüber hinaus entstand zu dieser Zeit in Augsburg auch die älteste noch heute genutzte Sozialsiedlung der Welt.
Augsburg ist als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region auch Sitz zahlreicher Firmen sowie Theater, Konzerthäuser und anderer Kultureinrichtungen. Die bekannteste dürfte die „Augsburger Puppenkiste“ sein.
Mietrecht: Ein Anwalt aus Augsburg kennt sich vor Ort aus
Sind Sie Eigentümer einer vermieteten Immobilie in Augsburg und möchten für diese Eigenbedarf anmelden, wissen jedoch nicht genau, was dabei zu beachten ist? Dann kann Ihnen ein Rechtsanwalt für Mietrecht, der in Augsburg ansässig ist, unterstützend zur Seite stehen.
Dieser kann Ihnen beispielsweise bei der Formulierung der Eigenbedarfskündigung behilflich sein oder Sie bezüglich der Voraussetzung für die Anmeldung des Bedarfs beraten. Ein Fachanwalt für Mietrecht aus Augsburg kennt sich mit den Gegebenheiten vor Ort aus und kann auf etwaige Sperrfristen, die zu beachten sind, hinweisen oder notwendige Behördengänge mit Ihnen gemeinsam absolvieren.
Sind Sie Mieter und möchten gegen eine Eigenbedarfskündigung Widerspruch einlegen? Auch in diesem Fall kann ein auf Mietrecht spezialisierter Anwalt aus Augsburg Unterstützung anbieten und Ihnen bei der Formulierung des Widerspruchs behilflich sein. Er kann darüber hinaus mit Ihnen auch klären, ob ein Härtefall vorliegt und die Sozialklausel zur Anwendung kommt.
Den richtigen Anwalt für Mietrecht in Augsburg finden
Die erste Anlaufstelle, um einen Anwalt für Mietrecht in Augsburg zu finden, stellt die örtliche Anwaltskammer dar. Diese gibt Auskunft über alle ansässigen Anwälte sowie die angebotenen Rechtsgebiete der jeweiligen Kanzlei.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Internet für Ihre Suche zu nutzen. Lesen Sie die Bewertungen und Beschreibungen der Aufgabenbereiche, sodass Sie einen Überblick herhalten und bereits eine Vorauswahl treffen können. Endgültig entscheiden können Sie sich nach einem Beratungsgespräch.
Eventuell haben auch Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder bereits Erfahrungen mit einem Anwalt für Mietrecht, der in Augsburg praktiziert, gesammelt. Deren Informationen und Empfehlungen können Sie für Ihre Entscheidung mit hinzuziehen.